Sobre Leibniz-Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Die Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer wurde am 01.01.2021 am IPN eingerichtet. Der Standort der Abteilung ist in Berlin an der Humboldt-Universität zu Berlin. An der Abteilung ist das Deutsche Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) angesiedelt, welches von 2011 bis 2021 von der Deutsche Telekom Stiftung initiiert und gefördert wurde und jetzt gemeinsam mit dem DZLM-Netzwerk fortgeführt wird.
Die Abteilung beschäftigt sich mit dem forschungsbasierten Transfer von wissenschaftlich fundierten Ergebnissen fachdidaktischer Forschung in die mathematisch-naturwissenschaftliche Bildungspraxis von der KiTa bis zum Abitur und mit gegenstandsübergreifenden und gegenstandsbezogenen Entwicklungs- und Forschungsarbeiten zu Gelingensbedingungen, Prozessen und Wirkungen von fachbezogenem Erkenntnistransfer. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die wissenschaftsbasierte, fachbezogene Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten und von Lehrkräften der Grundschule und der Sekundarstufen I und II, insbesondere durch hierfür qualifizierte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Ein Schwerpunkt der Abteilung ist, fachbezogene Qualifizierungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu entwickeln und zu beforschen.
Die Abteilung verfolgt das Ziel, übergreifende Modelle gelingender Professionalisierung sowie gegenstandsbezogene Programme zu ihrer Konkretisierung zu erarbeiten und in ihrer langfristigen Wirksamkeit auf mathematisch-naturwissenschaftliche Lehr- und Lernprozesse zu untersuchen. Die entwickelten Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen werden hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für einen flächendeckenden Einsatz untersucht.