Die Ästhetik des Diversen
Laura Fronterré

RSS
  • Buchobjekt
  • Die Ästhetik des Diversen
atrás adelante

„Die Ästhetik des Diversen, Versuch über den Exotismus nach Victor Segalen“ ist der etwas rätselhafte Titel eines Buches. Gegenstand sind die vor rund hundert Jahren verfassten Aufzeichnungen eines Marine-Arztes zum Kernthema „Exotismus“ (philosophischer Kunstbegriff von „Exotik“ abgeleitet). Victor Segalens Absicht bestand darin, die Aufzeichnungen zu einem aufklärenden Roman zu verarbeiten, welcher die damalige (europäische) Weltsicht in Frage stellen sollte. Er verstarb zwar noch bevor er dieses Vorhaben realisieren konnte, dennoch liefern seine Notizen bereits derart dezidierte Einblicke, dass es sich lohnte, seine fragmentarischen Texte zu editieren und zu einem Buch zu verarbeiten. Bis heute wurde dieses Werk bereits vier mal veröffentlicht, allerdings ungestaltet und unbebildert.
Als Illustratorin entdeckte ich etliche Anknüpfungspunkte und machte mir im Rahmen meines Studienabschlusses zur Aufgabe, die Worte in ein angemessenes Konzept und eine aktuelle Bildsprache zu übersetzen.

http://www.laurafronterre.de/arbeiten/die-aesthetik-des-diversen

Buchobjekt
Die Ästhetik des Diversen