Die Stadt der Frauen
Marijke Domscheit

RSS
  • Miroslav Tichý, »Die Stadt der Frauen«
  • Rätsel
  • handgezeichnete Trennlinie zwischen Head- und Subline greift Tichýs selbst­gezeichnete Rahmen um seine Fotografien auf
  • Miroslav Tichý bearbeitete seine Aufnahmen mit Bunt- oder Filzstiften, Kreide oder Tuschee
  • Die Vergleichsabbildungen sind eng in den Text gebaut, um einen blockartigen Zeitungs-Charakter zu erzeugen
  • Kapitalbändchen
  • Filme, die den Betrachter Tichýs Arbeitsweise nachvollziehen lassen.
atrás adelante

Konzeption und Gestaltung des Fotobuches Miroslav Tichý,
»Die Stadt der Frauen«, erschienen im Kehrer Verlag Heidelberg

Miroslav Tichý, »Die Stadt der Frauen«
Rätsel
handgezeichnete Trennlinie zwischen Head- und Subline greift Tichýs selbst­gezeichnete Rahmen um seine Fotografien auf
Miroslav Tichý bearbeitete seine Aufnahmen mit Bunt- oder Filzstiften, Kreide oder Tuschee
Die Vergleichsabbildungen sind eng in den Text gebaut, um einen blockartigen Zeitungs-Charakter zu erzeugen
Kapitalbändchen
Filme, die den Betrachter Tichýs Arbeitsweise nachvollziehen lassen.