Werkstudent:in für den Bereich Innovationstransfer & Netzwerk
Medieninnovationszentrum Babelsberg (Miz)

Categoría
Ofertas de empleo 
Descripción del trabajo

Du interessierst dich für Medien, Technologie und innovative Bildungsformate? Du hast Spaß an organisatorischen Aufgaben und arbeitest strukturiert, bist dabei gleichzeitig offen für spontane Arbeits- und Rechercheaufträge? Du hast Lust, in einem innovativen Umfeld mit einem jungen und dynamischen Team zusammenarbeiten? Dann bewirb dich als Werkstudent:in im Bereich
Innovationstransfer und Netzwerk bei uns!

Eckdaten

  • Start | zum 1. August 2024
  • Arbeitszeit | 16–20 Stunden pro Woche (80 Stunden pro Monat)
  • Vergütung |14 Euro pro Stunde
  • Dauer | zunächst auf ein Jahr befristet

Deine Aufgaben

  • Unterstützung des Teams bei Recherchen zu Trends und Expert:innen in


unterschiedlichen Bereichen der Medienbranche

  • Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung und -umsetzung, z. B. Akquise,


Gäst:innenbetreuung, Produktion

  • Erstellen von Themen- und Terminübersichten sowie Briefings in Absprache mit


Projektmanager:innen und Team des MIZ Babelsberg sowie Kolleg:innen der
Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und von ALEX Berlin

  • Projektdokumentation, z. B. Erstellung von Präsentationen, Recaps und Texten
  • Teilnahme an Vor- und Nachbereitung von Projektbesprechungen
  • Projektdokumentation und Erstellung von Berichten
  • Administrative Unterstützung des Teams nach Bedarf, bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten – z. B. Einholen von Angeboten, Datenbankpflege

Dein Profil

  • Du bist immatrikuliert und suchst eine vielseitige Tätigkeit neben deinem Studium.
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse an aktuellen Medientrends und Lust auf viele neue Themen.
  • Du interessierst dich für mediale Inhalte, von Print bis Podcast.
  • Zu Worten wie „Medienkompetenz“ und „Medienvielfalt“ fällt dir etwas ein.
  • Du verfügst über Organisationstalent, kannst neues Wissen schnell anwenden und setzt Aufgaben nach der gemeinsamen Vorbereitung verantwortungsvoll und selbständig um.
  • Der tägliche Umgang mit Menschen in einem kreativen Umfeld macht dir Spaß.
  • Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und verfügst zudem über gute Englischkenntnisse.
  • Mit Bildbearbeitung und Datenbanken konntest du bereits erste Erfahrungen sammeln und in neue Software arbeitest du dich gerne ein.

Deine Vorteile

  • Du arbeitest in einem Job mit gesellschaftlichem Mehrwert.
  • Du arbeitest mit Start-ups und Entwickler:innen, mit innovationsinteressierten Journalist:innen sowie Entscheider:innen und Partnerinstitutionen aus dem Medienbereich zusammen.
  • Du sammelst wertvolle Arbeitserfahrung im Projektmanagement.
  • In unserem internen Weiterbildungsprogramm MIX Education kannst du kostenlos deine Skills erweitern – zum Beispiel im Bereich Medienproduktion oder Projektmanagement.
  • Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich, in dem du die inhaltliche Konzeption mit der praktischen Umsetzung von Veranstaltungen verbinden kannst.
  • An bis zu zwei Tagen pro Woche kannst du aus dem Home-Office arbeiten.
  • Gute Anbindung an den ÖPNV: Vom Berliner Hauptbahnhof erreichst du den S-Bahnhof Griebnitzsee in 22 Minuten.
  • Regelmäßige Team-Frühstücke und Teamtage.

So bewirbst du dich

Sende uns deine Online-Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf) in einer zusammenhängenden PDF-Datei mit dem Betreff „Bewerbung studentische Assistenz Netzwerk & Innovationstransfer – Vorname Nachname“ bis zum 30. Juni 2024 an robert.bussler@miz-babelsberg.de. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Es finden laufend Bewerbungsgespräche statt. Dein Ansprechpartner ist Robert Bußler.

Über das MIZ Babelsberg

Das MIZ ist das Haus der Innovationen für Medien und Journalismus in Berlin und Brandenburg. Als Einrichtung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) fördern wir neue Lösungen an der Schnittstelle von Medien und Technologie, bringen Innovationen in Redaktionen und bieten Raum für einen Austausch über die Zukunft des Journalismus.

Habilidades/Conocimientos técnicos
Formación estudiando
Jornada de trabajo Jornada parcial
trabajo remoto Teil-Homeoffice möglich
Lugar de trabajo 14482 Potsdam, Brandenburg (Alemania)
A partir de 31-07-2024
Tipo de solicitud por E-Mail
Medieninnovationszentrum Babelsberg (Miz)

Potsdam (Alemania)
Persona de contacto Robert Bußler
E-Mail Solicitud