Redakteur*in
dekoder gGmbH

Categoría
Ofertas de empleo 
Descripción del trabajo

dekoder ist ein gemeinnütziges Online-Magazin zu Russland und Belarus und arbeitet an der Schnittstelle zwischen kuratierendem Journalismus und Wissenschaft.

Wir sind ein interdisziplinäres Team, in dem Menschen aus Journalismus, Wissenschaft und Übersetzung gemeinsam daran arbeiten, für deutschsprachige Leser*innen den osteuropäischen Raum zu entschlüsseln. Dafür sind wir bereits zweimal mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet worden.

Unser Team soll wachsen und deshalb suchen wir nach einem neuen Teammitglied mit redaktioneller Erfahrung sowie mit vertieften Sprach- und Landeskenntnissen zu Russland, Belarus und der Ukraine.

Wir suchen ab sofort eine*n Kolleg*in als Redakteur*in
(in Teilzeit, 20 Stunden/Woche, befristet)

Deine Aufgaben:

  • Du bist als „Publish Owner“ verantwortlich für die Veröffentlichung der gemeinsam ausgewählten Beiträge, von der Sicherstellung der Einholung sämtlicher Freigaben über das gemeinsame Redigat mit unserer Übersetzungsredakteurin bis hin zum abschließenden Blick vor der Veröffentlichung
  • Als verantwortliche*r Redakteur*in schreibst Du einleitende Absätze und kurze Begriffserklärungen („Blurbs“) für die Veröffentlichungen und stellst so sicher, dass unsere Leser*innen abgeholt werden, den Beitrag mit den notwendigen Hintergründen verstehen und in einen größeren Zusammenhang einordnen können
  • Du bist mit verantwortlich für die Auswahl zu veröffentlichender Texte. Dazu gehört unter anderem auch das Monitoring unserer russischen, belarussischen und ukrainischen Partnermedien und die Identifizierung von aktuellen Themen und Debatten, das Beobachten gesellschaftlicher Entwicklungen in den Ländern, mit denen wir uns beschäftigen
  • Du agierst als Sparringspartner*in für unsere Social Media Redakteurin, fungierst als Ideengeber*in für tagesaktuelle Postings und gibst die vorbereiteten Teaser im Vier-Augen-Prinzip vor der Veröffentlichung frei. Außerdem unterstützt Du bei der Redaktion unseres wöchentlich erscheinenden Newsletters.
  • Bei Bedarf oder wenn es mal schneller gehen muss, unterstützt Du unsere Übersetzungsredakteurin bei tagesaktuellen Übersetzungen von kürzeren Texten oder Zitaten aus dem Russischen ins Deutsche

Und da kommst du ins Spiel! Wir freuen uns über …

  • ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Aufgabenfeld und mehrjährige Berufserfahrung in einer redaktionellen Tätigkeit
  • ein präzises Sprachgefühl, sehr gute Kenntnisse der russischen Sprache, idealerweise Kenntnisse des Ukrainischen oder des Belarussischen, außerdem hervorragende Deutschkenntnisse
  • Kenntnisse der politischen Gegebenheiten in Russland, Belarus, der Ukraine und über die Debatten zum Krieg gegen die Ukraine
  • Im Idealfall: zusätzliche IT-Kenntnisse etwa in den Bereichen Datenvisualisierung, Frontend-Programmierung oder Cloud-Infrastruktur (siehe dazu auch unsere separate Stellenausschreibung)

Wir bieten:

  • ein interdisziplinäres, internationales, offenes Team und flache Hierarchien
  • vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • eine faire Bezahlung angelehnt an TVöD E13/1
  • keinen Obstkorb, aber dafür 100%iges Homeoffice mit gelegentlichen Teamtreffen in Berlin

Die Stelle ist projektgebunden und wird in Teilen finanziert aus unseren Projekten „Der Krieg und seine Opfer“, „Krieg und Strafe“ sowie „Belarus – Kampf um die Zukunft“. Sie ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Bitte sende deine Bewerbung in Form einer einzigen PDF-Datei (Anschreiben eingeschlossen) so bald wie möglich an mail@dekoder.org.

Wir behalten uns vor, laufend Bewerbungsgespräche zu führen. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter www.dekoder.org.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Habilidades/Conocimientos técnicos
Formación con experiencia profesional
Jornada de trabajo Jornada parcial
trabajo remoto nur Homeoffice
Tipo de solicitud por E-Mail

Syke (Alemania)
Persona de contacto Bianca Siedenschnur
E-Mail Solicitud